Herzmeditation

Hier finden Sie die Herzmeditation, gesprochen von Anne Söller,
komponiert und gespielt von Corinna Söller.

 

Download
Herz Meditation Anne und Corinna Soeller
MP3 Audio Datei 51.7 MB


Kontakt

Akademie                    Emotionalkörper-Therapie:

Anne Söller

Berlin

Tel.:  015903-890809

emotionalkoerpertherapie(at)gmx.de

 

Dr. Susanna Lübcke
Oregon, USA

harvsusi(at)earthlink.net

 

 

 

Telegram Kanal mit Antje Hanke

Wir freuen uns, dass Dr. Antje Hanke in ihrem Telegram Kanal über heilsame EKT-Begleitungen berichtet.

Ihre Protokolle der EKTs sind ausführlich und sehr eindrucksvoll.

https://t.me/emotionalkoerpertherapie/7

Wissenschaftlicher Artikel EKT:

Die Priv.Doz. Melanie Neumann von der Uni Witten/Herdecke hat einen wissenschaftlichen Artikel zur EKT veröffentlicht. Wir freuen uns, dass dieser Artikel auf open access für uns alle kostenfrei verfügbar ist:

Buch, CDs und Download

Das Buch Emotionalkörper-Therapie, hat auch einen großen Kinderteil und ist im Buchhandel erhältlich.  Es enthält einen kostenlosen link zum Download einer EKT-Meditation zum Herzen:

Es gibt eine sehr schöne Buchbesprechung von Sonia Gembus auf YouTube: https://youtube.com/watch?v=TsmZTf0VHNg 

Meditations-Bestellungen:

MP3 downloads sowie CDs von verschiedenen EKT-Meditationen:

Wohlgefühl, Schmerz, Herz, Angst, Wut, Trauer, Inneres Kind, Selbstliebe, Mitgefühl, Dankbarkeit, eigener Körper, Vertrauen, Selbstwert (alle einzeln) direkt bei Anne Söller erhältlich:

Aktuelles

EKT-Seminare  2025

Nur einmal im Jahr:

EKT- Wochenend-Seminar in Berlin mit den beiden EKT-Gründerinnen!

Termin:   10. / 11. Mai 2025

Samstag   10.00-17.00 Uhr

Sonntag    9.30-15.30 Uhr

Kosten:    290 €, Ermäßigung auf Anfrage

Leitung:  Anne Söller, Dr. Susanna Lübcke

Kursort:  Platanenallee 24, 14050 Berlin,

Anmeldung: annelebensbaum@gmx.de

Telefon: 0159-03890809

Alle EKT-Seminare im Raum Stuttgart

17./18. Mai 2025 2025

Samstag   10.00-18.00 Uhr

Sonntag:   9.30-16.30 Uhr

Kosten:     290 €

40% Wiederholer-Rabatt für Ausgebildete EKT-Therapeuten mit Zertifikat auf alle Angebote, die über mich buchbar sind.

Leitung:   Ursula Schmidt-Boceck

Kursort:   71573 Allmersbach im Thal

Anmeldung: info@frauenundsein.de

Telefon: 0176-47101462.

 EKT Kennenlern- und Refresher-Tag
>>> Schwerpunkt: Kinderwunsch
Termin: 24.Mai 2025, Sa 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 150,00 Euro
Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein
Backnanger Str. 48, 71573 Allmersbach im Tal
Leitung: Ursula Schmidt-Boceck
Anmeldung: info@frauenundsein.de
Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164

 

EKT Kennenlern- und Refresher-Tag
>>> Schwerpunkt: Schmerzen
Termin: 25. Mai 2025, So 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 150,00 Euro
Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein
Backnanger Str. 48, 71573 Allmersbach im Tal
Leitung: Ursula Schmidt-Boceck
Anmeldung: info@frauenundsein.de
Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164

EKT Kennenlern- und Refresher-Tag
>>> Schwerpunkt: Körpergewicht
Termin: 07. Juni 2025, Sa 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 150,00 Euro
Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein
Backnanger Str. 48, 71573 Allmersbach im Tal
Leitung: Ursula Schmidt-Boceck
Anmeldung: info@frauenundsein.de
Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164

EKT Kennenlern- und Refresher-Tag
>>> Schwerpunkt: Wechseljahre
Termin: 08. Juni 2025, So 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 150,00 Euro
Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein
Backnanger Str. 48, 71573 Allmersbach im Tal
Leitung: Ursula Schmidt-Boceck

Anmeldung: info@frauenundsein.de
Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164

EKT- Seminar in Berlin 21. Juni 2025

Samstag   10.00-18.00 Uhr

Kosten:     190 € (Ermäßigung auf Anfrage)

Leitung:     Anne Söller

Kursort:     Platanenallee 24, 14050 Berlin,

Anmeldung: annelebensbaum@gmx.de

Telefon:         015903890809

 

Online EKT-Ausbildungen mit Andrea de Silva

Anerkannt für Fortbildungspunkte bei der Bayrischen Landesärztekammer (BLÄK) 

Dauer: 12 Wochen  

Format: Online  

Informationen zu den Ausbildungen:

https://www.emotionalkoerpertherapie-muenchen.de/ausbildungen

Auf die Warteliste eintragen: https://www.emotionalkoerpertherapie-muenchen.de/beratungsgespräch

1. Basis-EKT- Seminar in Dresden 2025

Pädagogen/-innen / Erzieher/-innen

Medizinisches Personal / Eltern

Ergo- und Physiotherapeuten/-innen

Ärzte/-innen / Heilpraktiker/-innen

Termin: 20.09.- 21.09.2025

Uhrzeit: Sa 10:00-17:30 Uhr

              So 09:00-16:00 Uhr
Leitung: Kristin Lorenz & Silke Volkmann

Kosten:  290,00 €

Kursort: WAD Medizinisches Fortbildungszentrum

                 Schulgasse 2 in 01067 Dresden   

Anmeldung: 0351 4969261                      fortbildung@wad.de & www.wad.de

Raum Stuttgart

EKT Kennenlern- und Refresher-Tag
>>> Schwerpunkt: Kinderwunsch
Termin: 27. September 2025, Sa 10:00-17:00 h
Kosten: 150,00 Euro
Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein
Backnanger Str. 48, 71573 Allmersbach im Tal
Leitung: Ursula Schmidt-Boceck
Anmeldung: info@frauenundsein.de
Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164

EKT Kennenlern- und Refresher-Tag
>>> Schwerpunkt: Schmerzen
Termin: 28. September 2025, Sa 10:00-17:00 h
Kosten: 150,00 Euro
Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein
Backnanger Str. 48, 71573 Allmersbach im Tal
Leitung: Ursula Schmidt-Boceck
Anmeldung: info@frauenundsein.de
Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164

 

 EKT Wochenend-Seminar für Fortgeschrittene

 Termin: 25.-26. Oktober 2025

 Uhrzeit: Sa 10:00 - 18:00; So 09:30 - 16:30

 Kosten: 290,00 Euro

 Kursort: Naturheilpraxis Frauen und Sein Backnanger Str. 48,

71573 Allmersbach im Tal

 Leitung: Ursula Schmidt-Boceck

 Anmeldung: info@frauenundsein.de

 Auskünfte und Fragen unter 01578 2442164 

 

2. Basis-EKT- Seminar in Dresden 2025

Pädagogen/-innen / Erzieher/-innen

Medizinisches Personal / Eltern

Ergo- und Physiotherapeuten/-innen

Ärzte/-innen / Heilpraktiker/-innen

Termin: 08.11.- 09.11.2025
Uhrzeit: Sa 10:00-17:30 Uhr
              So 09:00-16:00 Uhr
Leitung: Kristin Lorenz & Erdmute Schlusnus

Kosten:  290,00 €

Kursort: WAD Medizinisches Fortbildungszentrum

                 Schulgasse 2 in 01067 Dresden   

Anmeldung: 0351 4969261                      fortbildung@wad.de & www.wad.de